Salvete optimi Sodales!
Es freut mich sehr, dass unser
Medicus domesticus eine sehr wichtige Frage ins Forum eingebracht hat, wie wir das Lateinforum attraktiver gestalten könnten.
Den konstruktiven Vorschlag von
Longipes kann ich nur begrüßen und hoffen, dass er auf breite Zustimmung trifft. Ich hoffe nur, dass dieser gute Vorschlag nicht wieder von einigen Usern torpediert werden wird, wie es leider schon oft in diesem Forum der Fall gewesen war. Es scheint nämlich leider in diesem Forum mittlerweile ein allgemeiner Usus geworden zu sein, dass Themen, die manchem User persönlich nicht zusagen, massiv attackiert werden.
Es wurde in diesem Forum sogar schon explizit gesagt, dass Übersetzungsarbeiten eigentlich nicht bei den Lateinern sehr erwünscht seien, was doch eigentlich für ein Lateinforum von fundamentaler Bedeutung sein sollte. Das Übersetzungsforum ist wohl auch aus diesem Grund fast schon tot. Es seien vor allem mehr spezielle Fragen zur lateinischen Latinistik erwünscht, die aber für die Nichtprofis unter den LateinerInnen nicht von Interesse und auch nicht ohne weiteres nachzuvollziehen sind.
Aber auch die Hilfsbereitschaft einiger User ist bei manchen scheinbar gering oder gar nicht erst vorhanden. Unser Lateinforum scheint mir zu einer "Spielwiese" einer eitlen selbstbezogenen Gruppe von Lateinern geworden zu sein, die nur noch ihre "Aenigmata" und "Nugae" hier ungestört pflegen will. Ich will nichts dagegen grundsätzlich sagen, aber wünsche mir doch eine größere Bandbreite an Themenvielfalt, die toleriert und gefördert werden sollte.
Ich denke, dass dieses dekonstruktive Klima des Forums unzweifelhaft auf neue UserInnen abschreckend wirken muss. Neulinge werden in diesem Forum nicht freundlich und hilfsbereit begrüßt, sondern eher eingeschüchtert, so dass sie sich schnell wieder aus gutem Grund verabschieden. Die meisten, so scheint es mir, melden sich auch erst gar nicht an, wenn sie lesen, was hier in diesem Forum des Öfteren abgeht.
Es wäre schön, wenn im Forum eine kritische Selbstbesinnung und vor allem eine neue Ausrichtung stattfinden würde, die sich mehr für die Anliegen neuer UserInnen öffnet und ihnen konstruktiv mit Rat und Tat, größere Unterstützung in ihren vielfältigen Lateinstudien gewährt. Auch sollten alle Themen respektiert und toleriert werden, die einen Bezug zur lateinischen Sprache aufweisen. Denn die Liebe zur lateinischen Sprache sollte uns alle in diesem Forum in Eintracht vereinen!
Lingua Latina vivat et floreat et crescat!
Valete! Mystica

"Cum quo enim Deus est, nunquam minus solus est, quam cum solus est. Tunc enim libere fruitur gaudio suo, tunc ipse suus est sibi, ad fruendum Deo in se, et se in Deo". (Beatus Abbas Bernardus Claraevallensis)