Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Korrektur und Hilfestellungen bei Übersetzungen für die Schule und das Leben sowie deutsch-lateinische Übersetzungen für Nichtlateiner

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon BirgitZiesch » Mo 18. Nov 2013, 20:59

Hallo,
Könntet ihr mir bei der Übersetzung meiner Promotionsurkunde helfen?
Hier der Text:

AUSPIICIS RECTORIS MAGNIFICAE ...
DOCTORIS MEDICINAE ET DIAETAE, NOSOLOGIAE ET MEDICINAE
PSYCHOSOMATICAE PROFESSORIS ORDINARIAE

AC DECANI ...
DOCTORIS MEDICINAE ET CHEMIAE CLINICAE PROFESSORIS ORDINARII
ORDO MEDICORUM
FEMINAE DOCTISSIMAE
...

POSTQUAM EXHIBIT DISSERTATIONE QUAE INSCRIBITUR
...

EX EA PARTE MEDICINAE QUAE VOCATUR
...
ET EXAMINIBUS SUPERATIS
SCIENTIAM SUAM Magna cum laude COMPROBAVIT

GRADUM DOCTORIS MEDICINAE
AUCTORITATE PUBLICA CONTULIT

Ort, DIE XVIII. MENSIS IUNII ANNI MMXIII


Vielen Dank im Voraus,
Lg
Birgit
BirgitZiesch
Advena
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 20:48

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon romane » Mo 18. Nov 2013, 21:21

Gib sie zurück und verlange eine in deiner Muttersprache
Die Freiheit ist ein seltsames Wesen - wenn man es gefangen hat, ist es verschwunden

www.mbradtke.de
Benutzeravatar
romane
Pater patriae
 
Beiträge: 11669
Registriert: Fr 31. Mai 2002, 10:33
Wohnort: Niedersachsen

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon BirgitZiesch » Mo 18. Nov 2013, 21:38

Die Uni ist der Meinung das die Fassung in Latein zulässig ist.
BirgitZiesch
Advena
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 20:48

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon Brakbekl » Mo 18. Nov 2013, 22:00

Wie wäre es, wenn die frisch inaugurierte sich um diese Sprache bemühen würde?

Siehe: Forumsregeln
fide et virtute famam quaere
Benutzeravatar
Brakbekl
Senator
 
Beiträge: 3264
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 15:07

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon Tiberis » Di 19. Nov 2013, 10:16

brakbekl hat geschrieben:Wie wäre es, wenn die frisch inaugurierte sich um diese Sprache bemühen würde?

du solltest dich zuerst selbst "um diese sprache bemühen". das würde dich möglicherweise in die lage versetzen, hier einmal konstruktive beiträge zu verfassen, anstatt immer wieder durch unqualifizierte bemerkungen unangenehm aufzufallen. :x
ego sum medio quem flumine cernis,
stringentem ripas et pinguia culta secantem,
caeruleus Thybris, caelo gratissimus amnis
Benutzeravatar
Tiberis
Pater patriae
 
Beiträge: 11895
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 20:03
Wohnort: Styria

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon Medicus domesticus » Di 19. Nov 2013, 11:27

Hallo Kollegin,
Übrigens Glückwunsch zu "magna cum laude"! :-D
Ich übersetze dir das Ganze mal recht wörtlich, so dass du es nachvollziehen kannst:
Schau mal bei den rot korrigierten Stellen nach, ob du dich da nicht verschrieben hast.

AUSPIICIS RECTORIS MAGNIFICAE ...
Unter der Aufsicht der großartigen Rektorin ...<Name>

DOCTORIS MEDICINAE ET DIAETAE, NOSOLOGIAE ET MEDICINAE
PSYCHOSOMATICAE PROFESSORIS ORDINARIAE
Doktor(in) der Medizin und Ernährungswissenschaft, Professorin für Pathologie (Krankheitslehre) und Psychosomatische Medizin, Ordinaria

AC DECANI ...
DOCTORIS MEDICINAE ET CHEMIAE CLINICAE PROFESSORIS ORDINARII
und des Dekans ...<Name>
Doktor der Medizin und Professor für Klinische Chemie, Ordinarius

ORDO MEDICORUM (ergänze unten contulit)
verleiht die Fakultät für Medizin (wörtl.:der Stand der Mediziner)

FEMINAE DOCTISSIMAE
der überaus gelehrten Frau ...<dein Name>..,


POSTQUAM EXHIBUIT DISSERTATIONEM QUAE INSCRIBITUR
nachdem sie <ihre> Dissertation mit dem Titel (wörtl.:, die mit dem Titel versehen ist) vorgelegt hat:
<Titel der Doktorarbeit>

EX EA PARTE MEDICINAE QUAE VOCATUR
aus folgenden Teil(gebiet) der Medizin namens (wörtlich:, das benannt wird):
....

ET EXAMINIBUS SUPERATIS
und nach bestandenem Rigorosum

SCIENTIAM SUAM Magna cum laude COMPROBAVIT
ihr Wissen (oder auch: wissenschafliche Befähigung) mit großem Lob <Notenstufe je nach Promotionsordnung> unter Beweis gestellt hat

GRADUM DOCTORIS MEDICINAE
den <akademischen> Grad eines Doktors der Medizin

AUCTORITATE PUBLICA CONTULIT
mit obrigkeitlicher Bewilligung.

Ort, DIE XVIII. MENSIS IUNII ANNI MMXIII
Ort, am Tage des 18.Juni des Jahres 2013
Zuletzt geändert von Medicus domesticus am Di 19. Nov 2013, 15:37, insgesamt 5-mal geändert.
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon marcus03 » Di 19. Nov 2013, 12:19

BirgitZiesch hat geschrieben:AUSPIICIS RECTORIS MAGNIFICAE ...
DOCTORIS MEDICINAE ET DIAETAE, NOSOLOGIAE ET MEDICINAE
PSYCHOSOMATICAE PROFESSORIS ORDINARIAE


Eine Rektorin/Frau Professor ?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11611
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon Medicus domesticus » Di 19. Nov 2013, 12:22

Stimmt, marcus03, es könnte sich um eine Frau handeln.
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon marcus03 » Di 19. Nov 2013, 12:29

Medicus domesticus hat geschrieben:Stimmt, marcus03, es könnte sich um eine Frau handeln.


Könnte oder muss ? :)

cf.:
http://www.albertmartin.de/latein/forum/?view=29692#3
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11611
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon Medicus domesticus » Di 19. Nov 2013, 12:38

Klar, nach den Endungen schon. Wenn man konsequent wäre, müsste man aber auch rectrix und doctrix schreiben... :lol:
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon marcus03 » Di 19. Nov 2013, 12:44

... und profestrix :smile:

Offenbar hat der Feminismus/die political correctness (noch :D ) nicht überall seine/ihre Spuren hinterlassen.
Uns Männern bleibt also eine gewisse Resthoffnung. ;-)
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11611
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon BirgitZiesch » Di 19. Nov 2013, 18:50

Vielen, vielen lieben Dank.
Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.

Es handelt sich tatsächlich um eine Frau in der ersten Zeile. :)
Zu der Korrektur exhibita dissertatione ... So steht's hier zumindest.

Lg
BirgitZiesch
Advena
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 20:48

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon Medicus domesticus » Di 19. Nov 2013, 19:17

Da hast du oben ein A am Ende ausgelassen.
exhibita dissertatione ist dann ein Abl.abs.
Nachdem sie nach Vorlage der Dissertation mit dem Titel....unter Beweis gestellt hat.
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon BirgitZiesch » Di 19. Nov 2013, 22:20

Achso ... jetzt seh ichs auch. Danke euch.
BirgitZiesch
Advena
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 20:48

Re: Erbitte Übersetzung meiner Promotionsurkunde

Beitragvon Pyrrha » Fr 22. Nov 2013, 00:13

Ist professor ordinarius (bzw. profestrix ordinaria) nicht einfach der ordentliche Professor (und nicht Professor und Ordinarius)? Das deutsche Wort Ordinarius bedeutet doch eben dieses und ist offenbar die trunkierte Version des lateinischen Ausdrucks.
Tief ist der Brunnen der Vergangenheit. Sollte man ihn nicht unergründlich nennen?
Pyrrha
Censor
 
Beiträge: 705
Registriert: Sa 11. Aug 2007, 23:01


Zurück zu Übersetzungsforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste