altes Vocabular, neues Vocabular.

Das Forum für professionelle Latinisten und Studenten der Lateinischen Philologie

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

altes Vocabular, neues Vocabular.

Beitragvon Laptop » So 3. Feb 2013, 16:48

Avete. Gibt es Abhandlungen, die sich mit dem Vocabular im zeitgeschichtlichen Wandel beschäftigen? Vor allem in Bezug auf Neubildungen, die altes Wortmaterial ersetzten, wie Bildungen mit Präfix für das jeweilige Simplicium. Im Idealfall eine Übersicht, mit der man sieht, wann (ganz grob) einzelne Vokabeln in Gebrauch waren bzw. abgelöst wurden. Ein paar wenige Beispiele genügen.
SI·CICERONEM·ÆMVLARIS·VERE·NON·VIVAS (get a life!) OBITER·DICTVM·BREVITAS·DELECTAT (keep it short and simple = kiss)
Benutzeravatar
Laptop
Augustus
 
Beiträge: 5737
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 03:38

Re: altes Vocabular, neues Vocabular.

Beitragvon RM » Sa 16. Feb 2013, 11:05

Tja, am besten, Du setzt Dich mal hin und schreibst eine Art chronologisches Wörterbuch. Um in die Annalen der Philologie einzugehen und zu Deinem 80. Geburtstag eine Riesenparty von Deiner Uni ausgerichtet zu bekommen, müsste das reichen.

8) RM
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern

Re: altes Vocabular, neues Vocabular.

Beitragvon Laptop » So 17. Feb 2013, 00:39

Riesenparty klingt gut. Ich schreibe mich gleich mal an der Uni Heidelberg ein.
SI·CICERONEM·ÆMVLARIS·VERE·NON·VIVAS (get a life!) OBITER·DICTVM·BREVITAS·DELECTAT (keep it short and simple = kiss)
Benutzeravatar
Laptop
Augustus
 
Beiträge: 5737
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 03:38

Re: altes Vocabular, neues Vocabular.

Beitragvon RM » So 17. Feb 2013, 20:56

Dann bekommst Du Deine Party aber - wie wir gehört haben - eher von den Papyrologen spendiert ...

8) RM
RM
Augustus
 
Beiträge: 4522
Registriert: So 22. Sep 2002, 22:08
Wohnort: Bayern


Zurück zu Lateinische Philologie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste