Seminararbeit Tacitus Dialogus de oratoribus

Das Forum für professionelle Latinisten und Studenten der Lateinischen Philologie

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Seminararbeit Tacitus Dialogus de oratoribus

Beitragvon Verena89 » Mi 7. Aug 2013, 21:07

Hallo,
Ich studiere Latein Lehramt im zweiten Semester und soll im Seminar Prosa eine Seminararbeit über unsere Lektüre, den Dialogus Verfassen.
Mein genaues Thema ist " Vipstanus Messalla im Dialogus de oratoribus". Im Hauptteil lautet ein Punkt Stilmittel -> nun meinte mein Dozent ich solle hier auch auf die lexikographischen Zusammenhänge zum Werk Brutus des Cicero eingehen (anhand des Wortschatzes der Kritik), da der Dialogus ein Pendant zu Brutus bzw. eine Erweiterung darstellt- beispielsweise die Verstärkung sane und viele Metaphern aus Körpereigenschaften.
Dies ist in Cicerone Bruto, Emanuele Narducci, Bibliotheca Universale Rizzoli auf Seite 49 als Fußnote vermerkt- leider ist der Text (wie die ganze Ausgabe) in italienisch und daraus soll ich zitieren und das Thema erörtern.
Nun bräuchte ich dabei Hilfe: Kennt jemand deutsche Sekundärliteratur zu diesem Thema bzw. kann mir weiter helfen? :help:

Vielen Dank schon mal :)
Verena89
Advena
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 20:52

Re: Seminararbeit Tacitus Dialogus de oratoribus

Beitragvon romane » Do 8. Aug 2013, 11:18

Die Freiheit ist ein seltsames Wesen - wenn man es gefangen hat, ist es verschwunden

www.mbradtke.de
Benutzeravatar
romane
Pater patriae
 
Beiträge: 11669
Registriert: Fr 31. Mai 2002, 10:33
Wohnort: Niedersachsen


Zurück zu Lateinische Philologie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste