seltsame Frage

Beiträge zu Themen, die in keine andere Kategorie passen

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

seltsame Frage

Beitragvon Brakbekl » Mo 16. Mai 2011, 16:58

Hallo,

was meint ihr, ist das Verhältnis der bloß verkauften zu den wirklich gelesenen Exemplaren eines Buches in der lateinischen Sprache noch schlechter als in der Deutschen?

Und ist es eher ansteigend oder absteigend?
fide et virtute famam quaere
Benutzeravatar
Brakbekl
Senator
 
Beiträge: 3264
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 15:07

Re: seltsame Frage

Beitragvon Laptop » Di 17. Mai 2011, 01:16

Schulbücher oder Romane?

Wer sich das Parfum auf Lateinisch kauft, der ist ein Latein-Fan und liest es auch.

Lat. Schulbücher hingegen dürften nur kaum gelesen werden, aber wo will man die Grenze ziehen zw. interessiert durchgelesen und desinteressiert nur geblättert?
SI·CICERONEM·ÆMVLARIS·VERE·NON·VIVAS (get a life!) OBITER·DICTVM·BREVITAS·DELECTAT (keep it short and simple = kiss)
Benutzeravatar
Laptop
Augustus
 
Beiträge: 5737
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 03:38

Re: seltsame Frage

Beitragvon Zythophilus » Di 17. Mai 2011, 07:50

Wer als Privatperson sich ein Schulbuch zulegt, hat zumindest das Interesse, sich damit zu befassen. Schüler lesen i.d.R. nicht viel mehr, als sie müssen, also das, was im Unterricht gelesen wird, und öfters auch noch ein wenig als Vorbereitung für Überprüfungen.
Zythophilus
Divi filius
 
Beiträge: 17027
Registriert: So 22. Jul 2007, 23:10
Wohnort: ad Vindobonam

Re: seltsame Frage

Beitragvon Brakbekl » Di 17. Mai 2011, 08:30

Ich meinte vor allem diejenigen, deren Bücherzahl privat zuhause die 1000 übersteigt. Haben wir nicht alle ein Buch zuhause, in das wir nach dem Erwerb kaum einen Blick geworfen haben.

Ich frug mal einen Lateinlehrer, bei dem ich leider nur sehr, sehr wenige Stunden hatte nach de divinatione, und der errötete, und sagte, dies sei eines der wenigen Bücher (und er meinte damit nur lateinische), die er nicht gelesen habe, was er aber 1 Woche später nachgeholt hatte.
Zuletzt geändert von Brakbekl am Di 17. Mai 2011, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
fide et virtute famam quaere
Benutzeravatar
Brakbekl
Senator
 
Beiträge: 3264
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 15:07

Re: seltsame Frage

Beitragvon Domingo » Di 17. Mai 2011, 18:14

brakbekl hat geschrieben:de divinatio


:verwirrt:

Domingo
ἐγὼ μὲν ὁ αὐτός εἰμι, ὑμεῖς δὲ μεταβάλλετε.
Domingo
Censor
 
Beiträge: 653
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 23:00

Re: seltsame Frage

Beitragvon Brakbekl » Di 17. Mai 2011, 18:23

Domingo hat geschrieben:
brakbekl hat geschrieben:de divinatio


:verwirrt:

Domingo



hast recht..... :nixweiss: ne! :hail:
fide et virtute famam quaere
Benutzeravatar
Brakbekl
Senator
 
Beiträge: 3264
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 15:07


Zurück zu Sonstige Diskussionen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste