Cale-

Beiträge zu Themen, die in keine andere Kategorie passen

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Cale-

Beitragvon Brakbekl » Fr 20. Mai 2011, 09:09

Hallo,

lange schon suche ich nach einer Erklärung für Kaledonia. Das Wort ist alt! Bei Wiki steht keine. Ich schließe auf calidus, siehe calefacere. Aber der zweite Teil - donia? Geschenk der Wärme des (Golfstroms) Walde bietet nichts. Es ist ja auch ein Toponym.

Hat jemand eine Idee?

Ebenso California - calidus und fornix passt so recht nicht. Wiki*s Erklärung ist unzufrieden. Nach jenem Califia, klingt für einen chrsitlichen Spanier zu (i)sl(a)mfreundlich und das rn bleibt unerklärt.

Hypothetisch: eventuell, Fornix- Bogen (Wärme), weil die Hypocausti ja mit (notwendigerweise) Bögen gemauert waren????
fide et virtute famam quaere
Benutzeravatar
Brakbekl
Senator
 
Beiträge: 3264
Registriert: Sa 18. Aug 2007, 15:07

Re: Cale-

Beitragvon Hippomenes » Fr 20. Mai 2011, 11:07

Hat jemand eine Idee?


Es geht doch nicht um Ideen, sondern Quellen.

Schau mal unter: http://books.google.de/books?id=d1UKAQA ... &q&f=false
Da findest du zu Kaledonia einiges.

Zu Kalifornien steht bei Wikipedia:
Die Herkunft des Namens California ist umstritten.


Deshalb gibt es sehr viele Theorien.
Hippomenes
Propraetor
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 13:04


Zurück zu Sonstige Diskussionen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste