ΗΕΛΛΑΣ Aufgabe 7

Für alle Fragen rund um Griechisch in der Schule und im Alltag

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

ΗΕΛΛΑΣ Aufgabe 7

Beitragvon disciplina » Sa 2. Jun 2012, 17:51

Und weiter geht es. Auch an dieser Stelle bitte ich um Korrektur.

Πολλάκις οἱ ἰατροὶ τοὺς ξένους κελεύουσι μακρὸν χρόνον ἐν Ἐπιδαύρω διάγειν. Χρὴ δὲ τοῖς τῶν ἰατρῶν λόγοις ὑπακούειν. Οἱ δὴ Ἐπιδαύριοι ὀλβίοις ξένοις χαίρουσιν, ὅτι ἀργούσιν φέρουσιν. Ἀλλ ἁναγκαῖόν ἐστι τοὺς πολλοὺς ἀργοὺς μὴ μόνον τρέφεσθαι, ἀλλὰ καὶ τέρπεσθαι. Διὸ οἱ Ἐπιδαύριοι τοὺς ξένους εἰς τὸ στάδιον ἄγειν σπεύδουσιν. Ἐκεῖ γὰρ ἔστιν καλοῖς ἄθλοις χαίρειν. Οἱ δὲ ἰατροὶ συμβουλεύουσι μᾶλλον ἐν τῶ γυμνασίω διάγειν καὶ τὸ σῶμα γυμνάζειν. Νομίζουσι γὰρ τὸν ἄνθρωπον καὶ τῶ γυμνάζεσθαι ὑγιαίνειν.

Oft forderten die Ärszte die Gäste auf, lang in Epidauros zu verweilen. Es ist auch nötig den Worten der Ärzte zu gehorchen. Freilich freuden sich auch die Epid. über wohlhabende Gäste, weil sie Geld mitbrachten? Aber es ist nötig, die Mehrheit der Müßiggänger nicht nur zu ernähren sondern auch zu unterhalten. Daher bemühten sich die Epid., die Gäste in das Stadion zu führen. Denn dort ist es erlaubt, sich an guten Wettkämpfen zu erfreuen. Aber die Ärzte rieten, eher auf den Sportplatz zu gehen und den Körper zu trainieren. Sie glaubten nämlich, der Mensch werde trainiert, gesund zu sein (zu leben?).

Warum findet man häufig Wörter wie κελεύουσι? Fehl hier nicht das (ν)?

E

Ὁ ἰατρὸς κελεύει τὸν ξένον καθεύδειν. Χρὴ τὸν φίλον σώζειν. Χρὴ τὸν φίλον σώζεσθαι. Συμβουλεύω τῶ φίλω μὴ ἥκειν. Ναμίζω τὸν φίλον οὐχ ὑγιαίνειν. Νομίζω οὐχ ὑγιαίνειν. Τὸ μὲν ὐγιαίνειν καλονμ τὸ δὲ μὴ ὑγιαίνειν κακόν ἐστιν. Ἀσκληπιῶ ἔξεστιν τοὺς ἀνθρώπους κακῶν ἀπολύειν.

Der Arzt fordert den Gast auf zu schlafen. Man muss den Freund retten. Man muss von (Ist hier "von" richtig???) dem Freund gerettet werden. Ich rate dem Freund, nicht zu kommen. Ich glaube der Freund ist nicht gesund. Ich glaube, nicht gesund zu sein. Es ist zwar gut gesund zu sein, aber andererseits ein Übel nicht gesund zu sein. Es war Asklepios möglich, die Menschen von Übel zu befreien.

Aufageb 1 Ergänze passend (οἱ σῖτοι, οἱ ἆθλοι)

1. Οἱ ἄνθρωποι τέρποντάι (αθλω)
2. Οἱ ἄνθρωποι τρέφονται (σιτω)

Aufgabe 2 Mache folgende Sätze von χρὴ abhängig und übersetze sie:

1. Ὁ ἰατρὸς ἥκει............................χρη τον ιατρον ηκει..............................Es ist nötig, das der Arzt kommt.
2. Οἱ ξένοι εἰς τὸ στάδιον σπεύδουσιν....χρη τους ξενους εις το σταδιον σπευδουσιν...Es ist nötig, dass die Gäste ins St. eilen.
3. Τὰ τῶν ἰατρῶν ἔργα θαυμάζεται.......χρη τα εργα των ιατρων θαυμαζουσιν..........Es ist nötig, die Arbeiten der Ärzte zu bewundern

Aufgabe 4 Mache folgende Substantive von βλέπω abhängig und übersetze dann:

1. οἱ ἀγαθοὶ ἰατροί....τους αγαθους ιατρους...Ich erblicke die tüchtigen Ärzte
2. Ï„á½° καλὰ ἔργα.......τα καλα εργα............Ich erblicke die schönen Arbeiten
3. πολλοὶ κίνδυνοι....πολλους κινδυνους.......Ich erblicke die vielen Gefahren
4. κακὸς ὄνειρος......κακοω ονειρον...........Ich erblicke die bösen Träume

Aufgabe 5 Welche griechichschen Wörter leigen zugrunde bei:

Hypnose, Pharmakologe?

Schlaf und Heilmittel (Gift :) ) Eventl. auch λογος ?

Aufgabe 7 Unterscheide:

1. Νομίζουσιν τοὺς ἀνθρώπους σώζεσται.....Sie glauben, dass die Menschen geretten werden.
2. Νομίζουσιν σώζεσθαι........................Sie glaube, gerettet zu werden.

V

Ἀσκληπιὸς καὶ Ἀχιλλεὺς ὑπὸ κενταύρου παιδεύονται. Ἀσκληπὶος ὑπὸ τῶν ἰατρῶν θαυμάζεται. Ἐν Ἐπιδαύρω οἱ ἄνθτρωποι ὕπνω ἀπολύονται τῶν κακῶν. Πολλοὶ τῶ Ἀσκληπιῶ θύουσιν, ὄτι ὑγιαίνειν ἐθέλουσιν. λέγουσι δέ."Καλόν ἐστι ὑπὸ τοῦ θεοῦ σώζεσθαι."

Asklebios und Axilleus wurden von Kentauros aufgezogen. Asklebios wurde von den Ärzten bewundert. In Epid. wurden die Menschen durch Schlaf von Unheil befreit. Viele opferten dem Asklepios, weil sie gesund werden wollten. Aber sie sagten; Es ist schön von einem Gott gerettet zu werden.

Vielen leiben Dank
disciplina
Censor
 
Beiträge: 528
Registriert: So 30. Jan 2011, 21:30

Re: ΗΕΛΛΑΣ Aufgabe 7

Beitragvon Prudentius » Do 5. Jul 2012, 19:56

κελεύουσι? Fehlt hier nicht das (ν)?


Beide Formen sind regulär.

lang in Epidauros zu verweilen


lange.

die Mehrheit der Müßiggänger


die vielen M.

guten Wettkämpfen


schönen

der Mensch werde trainiert, gesund zu sein (zu leben?).


der M. werde durch Trainieren gesund.

Tempus beachten: durchgehend Präsens!

(Ist hier "von" richtig???)


nein, "der Freund muss gerettet werden", oder "muss sich retten" oder "es ist nötig, dass..."


Τὸ μὲν ὐγιαίνειν καλον


"Das Gesundsein ist gut, ..."

von Übel


Übeln, Plural!

Aufg. 2 durchgehend: du musst das abhängige Verb in den Infinitiv setzen, es ist ja ein ACI: hekein, speudein, thaumazesthai (Passiv beachten!)

Aufg. 4, Nr, 3, 4: Artikelgebrauch beachten!

Eventl. auch λογος ?


ja

von Unheil


von den Übeln, Plural!

einem Gott


dem Gott (Askl.)

Gruß P. :)
Prudentius
Senator
 
Beiträge: 3577
Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:01

Re: ΗΕΛΛΑΣ Aufgabe 7

Beitragvon disciplina » Mi 8. Aug 2012, 10:52

Schön, dass sich doch noch jemand gefunden hat :)

Danke
disciplina
Censor
 
Beiträge: 528
Registriert: So 30. Jan 2011, 21:30

Re: ΗΕΛΛΑΣ Aufgabe 7

Beitragvon Arp » Mo 10. Feb 2014, 13:18

Unter Verwendung der Hinweise von Prudentius hier meine Version (den Lektionstext lasse ich weg, der findet sich an anderer Stelle):

E1
Der Arzt fordert den Gast auf, zu schlafen.
E2
Es ist nötig, den Freund zu retten. Es ist nötig, dass der Freund gerettet wird.
E3
Ich rate dem Freund, nicht zu kommen. Ich glaube, dass der Freund nicht gesund ist. Ich glaube, nicht gesund zu sein.
E4
Durch den Artikel Ï„ÏŒ wird der Infinitiv substantiviert (§80,1). Wörtliche Übersetzung:
Das Gesundsein ist zwar gut, aber das Nichtgesundsein ist schlecht.
In flüssigem Deutsch (wobei ich von μέν … δέ nur das "aber" übernehme):
Gesund zu sein ist gut, aber nicht gesund zu sein ist schlecht.
E5
Asklepios ist es möglich, die Menschen von Übeln zu befreien.

Aufgabe 1
1. Οἱ ἄνθρωποι τέρπονται τοῖς ἄθλοις.
2. Οἱ ἄνθρωποι τρέφονται τοῖς σίτοις

Aufgabe 2
1. Χρὴ τόν ἰατρόν ἥκειν. - Es ist nötig, dass der Arzt kommt.
2. Χρὴ τούς ξένους εἰς Ï„ÏŒ στάδιον σπεύδειν. - Es ist nötig, dass die Fremden in Stadion eilen.
3. Χρὴ Ï„á½° τῶν ἰατρῶν ἔργα θαυμάζεσθαι. - Es ist nötig, dass die Werke der Ärzte bewundert werden.

Aufgabe 3
1. Wir halten Asklepios für einen Sohn eines Gottes.
Ἀσκληπιός θεοῦ υἰός ἐστίν. - Asklepios ist ein Sohn eines Gottes.
2. Wir glauben, dass viele Menschen nicht gesund sind.
Πολλοί ἄνθρωποι οὐχ ὑγιαίνουσιν.- Viele Menschen sind nicht gesund.
3. Wir glauben, dass viele Menschen von den Ärzten gerettet werden.
Πολλοί ἄνθρωποι ὑπὸ τῶν ἰατρῶν σῴζονται. - Viele Menschen werden von den Ärzten gerettet.

Aufgabe 4
1. Βλέπω τούς ἄγαθους ἴατρους. - Ich sehe die guten Ärzte.
2. Βλέπω Ï„á½° καλά ἔργα. - Ich sehe die schönen Werke.
3. Βλέπω πολλούς κίνδυνους. - Ich sehe viele Gefahren.
4. Βλέπω κακόν ὄνειρον. - Ich sehe einen bösen Traum.

Aufgabe 7
1. Sie glauben, dass die Menschen gerettet werden.
2. Sie glauben, gerettet zu werden.

V 1
Asklepios und Achilleus werden von einem Kentauren erzogen.
V 2
Asklepios wird von den Ärzten bewundert.
V 3
In Epidauros werden die Menschen im Schlaf von ihren Übeln erlöst.
V 4
Viele opfern dem Asklepios, weil sie gesund sein wollen; sie sagen: „Es ist schön, von dem Gott gerettet zu werden“
Benutzeravatar
Arp
Quaestor
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 20:56


Zurück zu Griechischforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste