Imperativ der ersten Person ?

Für alle Fragen rund um Griechisch in der Schule und im Alltag

Moderatoren: Zythophilus, marcus03, Tiberis, ille ego qui, consus, e-latein: Team

Imperativ der ersten Person ?

Beitragvon Alex » Mi 2. Jan 2013, 21:25

χαιρετε alle zusammen,

ich habe mich gefragt wie wohl ein altgriechischer Satz aussieht, in dem ich selbst etwas tun soll, da es ja keinen Imperativ der ersten Person gibt.
Wenn ich also auf Griechisch schreiben möchte "ich soll ein Werk vollbringen." muss ich das dann immer mit χρη und einem darauffolgenden AcI umschreiben?

Danke schon mal für eure Antworten.
Alex
Servus
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 19:49

Re: Imperativ der ersten Person ?

Beitragvon consus » Mi 2. Jan 2013, 23:10

Man kann es so formulieren: χρή με + Infinitiv.
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Imperativ der ersten Person ?

Beitragvon Medicus domesticus » Do 3. Jan 2013, 10:20

Der Konj.Aorist ist aber hier ein Deliberativ und wird auch gerne so benutzt.
Möglich ist auch μέλλω + Infinitiv (häufig Inf.Fut.).
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Imperativ der ersten Person ?

Beitragvon Alex » Do 3. Jan 2013, 11:16

Vielen Dank für die schnellen Antworten! :-D

Ja, das mit χρη με + Infinitv hatte ich mir auch schon überlegt.
Aber die Lösung mit μέλλω gefällt mir fast noch besser.

Danke nochmals an alle.
Alex
Servus
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 19:49

Re: Imperativ der ersten Person ?

Beitragvon consus » Do 3. Jan 2013, 12:03

Welche Wendung man nimmt, hängt von Grad der mit dem Verbum "sollen" verbundenen Verpflichtung ab. Hier muss (wie überhaupt bei Übersetzungen) der Kontext bedacht werden. Eine starke Verpflichtung kann auch durch das Verbum ὀφείλω + Inf. ausgedrückt werden.
Benutzeravatar
consus
Pater patriae
 
Beiträge: 14234
Registriert: Do 27. Jul 2006, 18:56
Wohnort: municipium cisrhenanum prope Geldubam situm

Re: Imperativ der ersten Person ?

Beitragvon Medicus domesticus » Do 3. Jan 2013, 12:24

Genau so ist es. Im Prinzip hängt es davon ab, was andere von mir erwarten, was ich machen soll und in welcher Intensität oder Verpflichtung.
Das griechische Futur hat da z.B. auch schon ein gewisses "Wollen" oder "Sollen" in sich. Man denke auch an den Imperativ an die zweite Person, der durch Futur ausgedrückt werden kann. Interessant dazu Kühner:
http://www.perseus.tufts.edu/hopper/tex ... ythp%3D387
Medicus domesticus
Dominus
 
Beiträge: 7287
Registriert: Di 9. Dez 2008, 11:07

Re: Imperativ der ersten Person ?

Beitragvon Prudentius » Do 3. Jan 2013, 17:44

Das Befehlen lässt sich nicht ohne weiteres mit Sollen gleichsetzen, "Wir sollen im Neuen Jahr bessere Menschen werden", das ist kein Befehl, der Befehl hat einen Appell-Charakter und setzt eine Dialog-Situation voraus, das fehlt dem Sollen.

ich habe mich gefragt wie wohl ein altgriechischer Satz aussieht, in dem ich selbst etwas tun soll, da es ja keinen Imperativ der ersten Person gibt.


Es gibt keinen solchen Imperativ, da der 1. Person die 2. fehlt, der Angesprochene, im Altgriechischen behilft man sich wie in den anderen Sprachen, man schafft diesen aber leicht her, etwa "meine Seele", oder man spricht sein Spiegelbild an; aus dem L. fällt mir ein: "Miser Catulle, desinas ineptire!", ein Wunschsatz, der einem Befehl nahekommt.
Prudentius
Senator
 
Beiträge: 3577
Registriert: Di 24. Mai 2011, 17:01

Re: Imperativ der ersten Person ?

Beitragvon marcus03 » Sa 5. Jan 2013, 20:08

Wie wäre es mit einem Verbaladjektiv auf (Gerundiv)?
marcus03
Pater patriae
 
Beiträge: 11631
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 06:57


Zurück zu Griechischforum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron